Liebe Erzieherinnen und Erzieher,
liebe Lehrerinnen und Lehrer,
liebe Pädagogen,
das Ökowerk Emden bietet als Regionales Umweltbildungszentrum Kindergartengruppen sowie Schulklassen von der Grundschule über die Sekundarstufe I bis hin zur Sekundarstufe II ein reichhaltiges Angebot an pädagogischen Programmen.
Die Stärke unseres Lernortes ist dabei, dass wir auf unserem weitläufigen Gelände zu jedem Thema primäre Begegnungen mit der Natur schaffen und damit den Kindern, Schülerinnen und Schülern alternative Zugänge zu Phänomenen ihrer Umwelt eröffnen können, die im Klassen- oder Gruppenraum so nicht möglich wären. Die Inhalte unserer Programme sind auf das Kerncurriculum der jeweiligen Schulform abgestimmt und basieren ausdrücklich auf einer ganzheitlichen erlebnis- und handlungsorientierten, interdisziplinär ausgerichteten Umwelt- und Gesundheitsbildung im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).
Die wählbaren Programmmodule sind abhängig von den Witterungsverhältnissen, der Gruppengröße, der Jahreszeit und der Altersstufe der Kinder bzw. Jugendlichen. Individuelle Programmabsprachen sind möglich, müssen aber rechtzeitig erfolgen. Achten Sie bitte stets darauf, dass die Kinder, Schülerinnen und Schüler an die Witterung angepasste Kleidung tragen (Regenjacke, Gummistiefel usw.). Gerne beraten wir Sie telefonisch oder per E-Mail – kontaktieren Sie uns!
Unsere Programme beginnen in der Regel um 9:00 Uhr. Die angegebenen Preise gelten ab dem 01.01.2023. Eine Anfahrtsskizze sowie die Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz finden Sie unter Anfahrt.