Den Ausstoß von Treibhausgasen bis 2050 gegenüber dem Stand von 1990 um 95% zu senken. Gelingen soll dies durch bis dahin durch Endenergieeinsparungen von 50 % gegenüber 1990. Weiter Eckdaten sind, dass bis 2050 sowohl Strom und Wärme als auch die Mobilität zu 100% auf erneuerbaren Energie beruht.
Um dieses Ziel zu erreichen, ist es notwendig die sog. Sanierungsrate von derzeit 1% in den kommenden Jahren auf 2,5% zu erhöhen. Diese Zahlen bedeuten, dass im Moment etwa 1% der Emder Hausbesitzer*innen pro Jahr ihr Haus energetisch sanieren. Notwendig wäre aber, dass 2,5% aller Emder*innen das tun.
Weitere Infos unter: https://www.energetische-stadtsanierung.info/infothek/animations-und-praxisfilme/